Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

GW-L2 (Gerätewagen Logistik 2)

Florian Antdorf 56/1

Der Gerätewagen Logistik ersetzt unser altes LF 8 nach 39 Jahren Dienst.
Er dient zur Ergänzung unseres LF 16/12 mit Schlauchmaterial, Löschwasser und Atemschutz, sowie zum Transport diverser Geräte und Rollcontainer.
Der GW-Logistik kann durch seinen flexible Beladungsmöglichkeiten auch selbstständig eingesetzt werden.

 

  • Fahrgestell: MAN 13.290
  • Aufbau: Lentner
  • Zulassung: Dezember 2014
  • Tankinhalt: 2.400 Liter
  • Atemschutz: 4x Pressluftatmer im Geräteraum
  • Besatzung: Staffel (1/5)
     
  • Fahrzeugdaten:
    6 Zylinder Dieselmotor mit 290 PS
    Allrad (permanent)
    Ladefläche mit 1,5 Tonnen Hubkraft und Platz für bis zu 6 Rollcontainer
    Seilwinde mit 5,4 Tonnen Zugkraft und div. Zubehör
     
  • Pumpe (Fahrzeugintern):
    2000 Liter/Minute Förderleistung bei 10 Bar


    Rollcontainer:
  • Tragkraftspritze
    Rosenbauer Fox 4 
    1500 Liter/Minute Förderleistung bei 10 Bar
     
  • 2 Schlauch-Module
    jeweils 500 Meter B-Schläuch


    Rollcontainter in Reserve
  • Tragkraftspritze TS 8/8
  • Rollwagen mit div Tauchpumpen
  • Rollwagen mit Ölbindemittel
  • Rollwagen mit mobiler Dieseltankstelle
  • 2x Rollwagen mit Wassersauger
  • 2x 1000 Liter Wassertank

     
  • Licht:
    6m Lichtmast mit 4x LED-Strahler 
    Fahrzeug Umfeldbeleuchtung
     
  • Sonstiges:
    Verkehrsabsicherung (Faltdreieck, Blitzlampen & Verkersleitkegel)
    8 kVA Stromerzeuger
    4 teilige Steckleiter
    120 Meter B-Schläuche
    160 Meter C-Schläuche in Körben

Mehr anzeigen...

LF 16/12 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Antdorf 41/1

Das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 kommt bei uns hauptsächlich zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung zum Einsatz.
Wegen seiner umfangreichen Beladung ist Florian Antdorf 41/1 derzeit das universellste Fahrzeug unserer Wehr und rückt in den meisten Fällen als Erstangriffsfahrzeug aus.

 

  • Fahrgestell: Mercedes Benz 1124
  • Aufbau: Ziegler
  • Zulassung: 03. Mai 1998
  • Tankinhalt: 1.600 Liter
  • Atemschutz: 2x Pressluftatmer im Mannschaftsraum + 2x PA im Geräteraum
  • Fahrzeug:
    6 Zylinder Dieselmotor mit 240 PS
    Allrad (permanent)
     
  • Pumpe:
    1600 Liter/Minute Förderleistung bei 8 Bar
     
  • THL:
    Hebekissensystem
    3 Tonnen Greifzug/Mehrzweckzug
    Stihl MS 041 Motorsäge​
     
  • Licht:
    6m Lichtmast mit 2x 1000 Watt
    2x 1000 Watt Scheinwerfer mit Stativ 
    Fahrzeug Umfeldbeleuchtung
     
  • Sonstiges:
    Verkehrsabsicherung (Faltdreieck, Blitzlampen & Verkehrsleitkegel)
    Wärmebildkamera
    Mittel- und Schwerschaumrohr
    120 Liter Schaummittel
    14kVA Stromerzeuger
    Ex- & Gasmessgerät
    3-teilige Schiebeleiter
    4 teilige Steckleiter
    Nebellöschsystem / Löschnägel
    240 Meter B-Schläuche
    180 Meter C-Schläuche
    Wasserwerfer (Monitor) 1200 Liter/Minute

Mehr anzeigen...

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Antdorf 11/1

Unser MZF wird überwiegend zum Transport von Personal, zur Verkehrsregelung bei Einsätzen und als Zugfahrzeug für unseren Mehrzweckanhänger eingesetzt. Bei größeren Einsätzen kann es auch als Einsatzleitfahrzeug dienen, da es über mehrere Funkgeräte und einen PC mit Internetzugang verfügt.

 

 

  • Fahrgestell: Volkswagen Crafter
  • Ausbau: Hans Völk, Antdorf
  • Indienststellung: November 2014
  • Besatzung: 1/6
     
  • Fahrzeug:
    4 Zylinder Dieselmotor mit 136 PS
     
  • Sonstiges:
    Verkehrsabsicherung (Verkehrsleitkegel)
    Akku-Strahler
    Erste-Hilfe Rucksack

Mehr anzeigen...